Gehobener Dienst Höherer Dienst

Der Öffentliche Dienst als Arbeitgeber für Akademiker*innen und Fachkräfte

Der gehobene und höhere Dienst in Deutschland sind zwei Laufbahngruppen des öffentlichen Dienstes, die für Berufseinsteiger mit einem Hochschul- oder Universitätsabschluss relevante Karriereoptionen bieten. Hier ist eine zusammenfassende Basisinformation und Entscheidungshilfe für diese Karrierepfade und Bewertung von Stellenangeboten:

Gehobener Dienst Stellenangebote

  1. Bildungsvoraussetzung
    Für den gehobenen Dienst ist in der Regel ein Bachelorabschluss oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss erforderlich.
  2. Aufgabenbereiche
    Der gehobene Dienst umfasst meistens Sachbearbeitung mit einem hohen Grad an Selbstständigkeit und Verantwortung. Typische Arbeitsfelder sind Verwaltung, Polizei, Zoll, Steuerverwaltung und Sozialversicherungsträger.
  3. Einstiegspositionen und Karrierewege
    Der Einstieg erfolgt meist durch ein duales Studium oder einen Vorbereitungsdienst, der praktische und theoretische Ausbildung kombiniert. Nach Abschluss stehen Aufstiegsmöglichkeiten durch weiterführende Qualifikationen und Beförderungen offen.
  4. Gehalt
    Das Einstiegsgehalt im gehobenen Dienst bewegt sich oft im mittleren Bereich, kann jedoch durch Zulagen, Erfahrungsstufen und Beförderungen steigen.

Höherer Dienst - Stellenangebote

  1. Bildungsvoraussetzung
    Für den höheren Dienst wird in der Regel ein Masterabschluss oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss vorausgesetzt.
  2. Aufgabenbereiche
    Der höhere Dienst befasst sich mit Leitungs- und Führungsaufgaben sowie hochspezialisierten Fachaufgaben. Dazu gehören höhere Verwaltungstätigkeiten, wissenschaftliche Tätigkeiten, Lehrtätigkeiten und hochrangige Beratungsfunktionen.
  3. Einstiegspositionen und Karrierewege
    Der Zugang erfolgt häufig über ein Referendariat oder einen ähnlichen Vorbereitungsdienst, der sowohl praktische als auch theoretische Elemente beinhaltet. Nach dem Vorbereitungsdienst bestehen gute Aufstiegschancen und Möglichkeiten zur Übernahme von Führungspositionen.
  4. Gehalt
    Das Gehalt im höheren Dienst ist in der Regel höher als im gehobenen Dienst und bietet neben den regulären Steigerungen durch Erfahrungsstufen auch bessere zusätzliche Leistungsanreize und Zulagen.

Entscheidungshilfen für Berufsstarter

  • Interessensgebiete:
    Überlege, welche Fachrichtungen und Aufgaben dich am meisten interessieren. Der gehobene Dienst bietet viele praktische Tätigkeiten und Sachbearbeitungen, während der höhere Dienst mehr Führungsverantwortung und Spezialisierung ermöglicht.
  • Karriereambitionen:
    Wenn du eine schnelle Verantwortungsübernahme und eine steile Karriere anstrebst, könnte der höhere Dienst attraktiver sein. Für eine solide und praxisorientierte Laufbahn kann der gehobene Dienst geeignet sein.
  • Weiterbildung und Entwicklung:
    Beide Laufbahnen bieten gute Weiterbildungsmöglichkeiten, aber der höhere Dienst eröffnet häufig breitere Perspektiven für eine spezielle Fach- und Führungskräfteentwicklung.

Indem du deine persönlichen Interessen und Karriereziele abwägst, kannst du eine informierte Entscheidung über den passenden Dienstgrad im öffentlichen Dienst treffen.

Teilen:

logo_actuell

Stellen Öffentlicher Dienst – Abteilungsleitung Sozialamt in...

Bereich Soziale Dienste & Soziale Sicherung

Jobs für Bauingenieur*innen – Bauoberleitung & Objektplanung

Renommiertes Planungsbüro sucht erfahrene Fachkräfte im Tiefbau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) für gutachterlichen Dienst und...

Attraktive Teilzeitstelle im Gesundheitsamt der Metropolregion Rheinland

Gesucht: Fachbereichsleitung Hochbau und Versorgungstechnik

Niedersächsische Kreisstadt bietet spannende Leitungsposition im Öffentlichen Dienst

Aktuelle Stellenangebote für MTLA/MTL

Renommiertes Labor im Niederrhein bietet spannende Perspektiven in der medizinischen Diagnostik

Referentenstelle bei Projektentwicklungsgesellschaft in Berlin...

Zukunftslösung für Fördermittelverwaltung & Haushaltsplanung gefunden

Eigenbetrieb in Hessen sucht Gesamtleitung Zentrale Dienste

Unsere Headhunter für den Öffentlichen Dienst rekrutieren nach Umstrukturierung erneut

Medizinpädagogen mit MTRA Ausbildung gesucht

Uniklinikum besetzt aktuell mehrere Lehrstellen – unsere Headhunter übernehmen Rekrutierung

Stellenangebote Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen

Gesundheitsamt in Metropolregion Rhein-Ruhr sucht Abteilungsleitung Infektionsschutz und Umwelthygiene