Die Pflegeschule als Ihr Arbeitgeber
Staatlich anerkannte Ausbildungsprogramme und nach AZAV sowie DIN ISO 9001 zertifizierter Bildungsträger. Das umfassende Schulungsprogramm beinhaltet umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen, die durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert werden können. Langjährig etabliert und umfassend vernetzt im Ruhrgebiet.
Der unabhängige Ausbildungsträger verfügt über modernste digitale Klassenräume und Online Kursprogramme und ist auf die Aus- und Weiterbildung im Bereich Pflege, Gesundheit und Soziales auf der Grundlage der neuen generalistischen Qualifizierung von Pflegefachkräften sowie Pflegefachassistentinnen spezialisiert.
Ihr Arbeitsplatz als Leitung Schule Pflegeberufe
Die Pflegeschule ist auf dem neuesten technischen Stand mit volldigitalen Klassenräumen mit Lernmanagementsystem sowie Zugriff auf die webbasierte Schul-Cloud für professionelle und strukturierte Unterrichtsvorbereitung und -durchführung.
Mit dem qualifizierten Pflegepädagog:innen-Team werden durchschnittlich mehr als 150 Pflegefachkräfte ausgebildet - durch Neubau mehr als 500 Schüler:innen geplant.
Kurze Wege und enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, anderen Lehrkräften und allen Entscheidungsträgern.
Ihre Aufgaben und Verantwortung
- Organisatorische und pädagogische Leitung der Pflegeschule
- Strukturelle und pädagogische Planung der generalistischen Pflegeausbildung
- Weiterentwicklung des Curriculums
- Entwicklung und Gestaltung des Schulprogramms
- Austausch und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Personalakquise und fachliche Betreuung der Lehrkräfte
Ihr Kompetenzprofil als Leitung der Pflegeschule (m/w/d)
- Abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium im Bereich Pflegepädagogik oder
- Weiterbildung zum Lehrer für Pflegeberufe oder
- Studium der Pflegewissenschaft/ Pflegemanagement mit zusätzlicher pädagogischer Weiterbildung
- Erste Erfahrungen als stellvertretende Schulleitung
- Idealerweise Kenntnisse im Ausbau und der Weiterentwicklung von Pflegeschulen
Die anerkannte Pflegeschule bietet Ihnen
- Eine verantwortungsvolle Leitungsposition bei einem wachsenden und innovativen Bildungsträger
- aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Ausbaus der Pflegeschulen
- Leistungsgerechte übertarifliche Bezahlung mit betrieblicher Altersvorsorge
- Home-Office-Tage