Stellenangebote Facharzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Vielfältige Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen für Fachärzte in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie

Fachärzte in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie haben vielfältige Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen. Ihre Expertise umfasst die Behandlung von Patienten mit psychosomatischen Störungen, psychiatrischen Erkrankungen und deren Wechselwirkungen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Medizinstudiums und einer anschließenden fünfjährigen Facharztausbildung haben sie die Chance, in verschiedenen Arbeitsbereichen tätig zu werden.

Als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychiatrie haben die Absolventen verschiedene Arbeitsmöglichkeiten

Für Fachärzte Psychiatrie und psychosomatische Medizin finden interessante Stellen bei:

  1. Psychosomatische Kliniken
    Fachärzte können in spezialisierten psychosomatischen Kliniken arbeiten, in denen Patienten mit komplexen psychosomatischen Erkrankungen behandelt werden.
  2. Psychiatrische Kliniken
    Die Tätigkeit in psychiatrischen Krankenhäusern umfasst die Behandlung von Patienten mit akuten und chronischen psychischen Störungen.
  3. Ambulante Praxen
    Fachärzte können auch eine eigene Praxis betreiben und ambulante Therapien für psychosomatische und psychiatrische Erkrankungen anbieten.
  4. Psychosomatische Abteilungen in Allgemeinkrankenhäusern
    Einige Allgemeinkrankenhäuser haben spezialisierte psychosomatische Abteilungen, in denen Fachärzte tätig sind.

Schwerpunkte der Berufstätigkeit können sein

Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen wie Depressionen, Angststörungen, Essstörungen, Somatoformen Störungen usw.
Behandlung von Patienten mit chronischen körperlichen Erkrankungen, bei denen psychosomatische Faktoren eine Rolle spielen.
Durchführung von Psychotherapien und psychopharmakologischen Behandlungen.
Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachdisziplinen, um eine ganzheitliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten.

Stellenangebote Facharzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Vielfältige Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen für Fachärzte in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie

Die Zukunft der psychosomatischen Medizin verspricht weiterhin an Bedeutung zu gewinnen.
Die steigende Zahl von Menschen mit stressbedingten körperlichen und psychischen Beschwerden erfordert eine ganzheitliche Betrachtung. Die Digitalisierung bietet zudem neue Möglichkeiten in Diagnostik und Behandlung.

Insgesamt bietet das Berufsfeld "Fachärzte in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie"
eine spannende und vielseitige berufliche Perspektive für Mediziner, die eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung von psychischen und körperlichen Gesundheits-problemen schätzen.

Teilen:

logo_actuell

IT und Digitalisierung im Öffentlichen Dienst gestalten

Leitungsposition mit strategischer Verantwortung bei kommunalem Betrieb in Nordrhein-Westfalen zu besetzen

Schlüsselrolle in der Finanzverwaltung ausgeschrieben

Leitung Finanzverwaltung und Kämmerei gesucht - jetzt bewerben

Technische Leitung für nachhaltiges Bestandsmanagement in der...

Schlüsselposition mit Verantwortung für Klimaschutz und Bestandserhalt

Bundesweit Ingenieure (m/w/d) gesucht

Top-Stellenangebote für Planungsingenieure, Elektroingenieure und Bauingenieure (m/w/d)

Neuer Standort in Hamburg: Führungskraft im Ingenieurwesen...

Internationale Ingenieurgruppe baut deutsche Niederlassung auf

Etablierte Ingenieurgesellschaft aus Hamburg sucht Führungskraft

Fachbereichsleitung Verkehrsingenieurwesen gesucht - hier informieren und direkt bewerben

Sozialpädagogen (m/w/d) für Abteilungsleitung gesucht

Sozialamt in Hessen - Verantwortung für soziale Sicherung und Hilfsangebote im Landkreis

Diagnostik mit Präzision – Zytologieassistenz und MTLA für...

Sicherer Arbeitsplatz in moderner Praxis für Pathologie und Zytologie

Fachärzt*innen für Pathologie gesucht – Verstärkung für...

Modernes Arbeitsumfeld, klare Strukturen und interdisziplinäre Zusammenarbeit