Stellenangebote Gesundheitswesen

Abteilungsleitung Facility Management - Technik - Bau

Klinikum Sozialversicherungsträger - Sachsen-Anhalt

Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Trotzdem kontaktieren

Gemeinnütziges Klinikum Sozialversicherung Sachsen-Anhalt

Als medizinische Einrichtung der gesetzlichen Unfall­versicherung in Sachsen-Anhalt versorgt das Klinikum Patient:innen nach Arbeits­unfällen oder wegen einer Berufs­krankheit. Gleichzeitig ist das Klinikum verantwortlich für die Gesundheits­versorgung der Gesamt­bevölkerung und steht auch Patienten aller anderen Kranken­versicherungen offen.

Das Klinikum arbeitet gemeinnützig und reinvestiert sämtliche Gewinne in die Sicherung und den Ausbau unserer medizinischen Leistungs­angebote. Träger sind die gewerblichen Berufs­genossenschaften und Unfall­kassen.

Ihr Arbeitsplatz als Abteilungsleitung

In 10 Fachkliniken, mit insgesamt 580 Betten setzen sich über 1.600 Mitarbeitende täglich rund um die Uhr für das Wohl aller Patient:innen sowie Rehabilitanden ein. 

Die Abteilung Technik, Facility Management und Bau ist unmittelbar im Klinikum angesiedelt und koordiniert alle technischen sowie ingenieurtechnischen Projekte im Bereich Facility Management und Bauwesen.

Ihre Aufgaben und Verantwortung

  • Gesamtverantwortung für den Bereich Facility Management, Technik und Bau
  • Gremien-Mitarbeit auf Holding- und Konzern-Ebene
  • Disziplinarische Führung aller Ingenieur:innen und Handwerker
  • Externe Dienstleistersteuerung und -überwachung
  • Projektplanung und Steuerung von Neubau, Umbau und anderen Großprojekten
  • Steuerung und Controlling Vergabemanagement

Ihre Ausbildung und Qualifikation (m/w/d)

  • Abgeschlossenes Studium Ingenieurwesen
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Facility Management eines Krankenhauses
  • Umfassende Kenntnisse HOAI, VOB und Vergaberichtlinien
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien und Entscheidungsträgern
  • Langjährige Erfahrung mit IT-System Facility Management sowie den gängigen Office-Systemen
  • German language required: C1 Level minimum

Das Klinikum bietet Ihnen

  • Unbefristete Festanstellung nach Tarifvertrag 
  • Top Eingruppierung und sehr attraktive jährliche Sonderzahlungen
    möglich, bei Zielerreichung bzw. Erfüllung Voraussetzungen
  • Betriebliche Altersvorsorge-Regelung
  • 38,5 Stunden Woche mit digitalem Arbeitszeitkonto und Gleitzeitrahmen
  • 30 Tage Jahresurlaub bei 5 Tage Woche

Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Trotzdem kontaktieren
logo_actuell

MTR/MTRA Fachkräfte & Teamleitung für große Ärztepartnerschaft in...

Stellenangebote MTR/MTRA für Strahlentherapie & Radiologie in Passau und Deggendorf

Stellenangebot stellvertretende Schulleitung an Bildungsinstitut...

Pflegepädagog:in für Leitungsaufgaben gesucht – Unsere Headhunter unterstützen bei Direktansprache

Zahntechniker (m/w/d) in Österreich gesucht – maßgeschneiderter...

Zahnklinik im Salzburger Land bietet deutlich bessere Verdienstmöglichkeiten für deutsche Spezialist:innen der Zahntechnik

Nuklearmediziner:in für Oberarztstelle gesucht

Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin in Bayern - Großkrankenhaus der Maximalversorgung

Strategisches & medizinisches Controlling – Stellen mit...

Leitungskraft und Fachkraft für Unternehmenssteuerung in einer Klinik im Rheinland gesucht

Übernahme Weiterbildungskosten für Fachweiterbildung Endoskopie -...

Klinikum im Rheinland mit finanzieller Unterstützung bei letztem Weiterbildungsjahr für Leitung Endoskopie

Pflegefachkräfte und OTAs gesucht - 2 TOP-Leitungsstellen in NRW...

Zwei Krankenhäuser mit vakanten pflegerischen Leitungspositionen für den OP-Bereich und die Endoskopie

Interessant für Altenpfleger:innen! - Lohnende Perspektiven als...

Tolles Gehalt. Zulagen. Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Festanstellung.

Klinikum in NRW sucht MTR (vormals MTRA) oder MFA mit...

Akademisches Lehrkrankenhaus mit moderner Arbeitsumgebung – Job im engagierten Team aus Radiolog:innen und Strahlentherapeut:innen